Papierelektrophorese

Papierelektrophorese
Pa|pier|e|lek|t|ro|pho|re|se Elektrophorese.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrophorese — ◆ Elek|tro|pho|re|se 〈f. 19; unz.〉 Bewegung von elektrisch geladenen Kolloidteilchen in einem elektr. Feld, um diese zu trennen od. auszufällen ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Hermann Theodor Felix Wieland — (* 5. Juni 1913 in München; † 24. November 1995 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Leben Theodor Wieland studierte nach dem Abitur Chemie und promovierte 1937 bei seinem Vater Heinrich Otto Wieland. Anschließend wechselte er zu Richard… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapillarelektrophorese — (engl. Capillary Electrophoresis, CE) ist eine auf der Elektrophorese beruhende analytische Trennmethode. Unter Elektrophorese versteht man die Bewegung (Wanderung/Transport) von geladenen Teilchen (Ionen) in einem (meist flüssigen) Medium unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Wieland — Hermann Theodor Felix Wieland (* 5. Juni 1913 in München; † 24. November 1995 in Heidelberg) war ein deutscher Chemiker. Der Sohn des Nobelpreisträgers Heinrich Otto Wieland legte 1931 das Abitur in München ab. Wieland studierte Chemie in München …   Deutsch Wikipedia

  • Hämoglobinopathien —   [zu griechisch páthos »Leiden«], Singular Hämoglobinopathie die, , Gruppe erblicher Blutkrankheiten, bei denen das Globin (Eiweißkomponente des Hämoglobins) eine gegenüber dem normalen Blutfarbstoff abnorme Zusammensetzung aufweist (Fehlen oder …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”